News aus dem Leibniz

Theaterabend in der Stadthalle
Gemeinsamer Auftritt der DS-Kurse und des Schulorchesters

Entdeckungsreise zum Glück
,,Glückswoche“ zum zweiten Mal bei den 8ern veranstaltet

Erfolg bei "Jugend debattiert"
Yael Schwanck, Klasse 9b, im Bundesfinale Jugend debattiert!

Workshop des EVS am Leibniz-Gymnasium
Wohin mit leeren Verpackungen? Workshop für die Klassen 5a und 5b zum Thema Mülltrennung und -vermeidung

Wahl-O-Mat am Leibniz-Gymnasium
Diskussionsveranstaltung mit PolitikerInnen der zurzeit im Bundestag vertretenen Parteien

Multivision zum Klimawandel und seinen Folgen
Multivisionsveranstaltung regt die Klassenstufen 8 und 10 zum Nachdenken an

Datenschutzworkshop in Klasse 6
Mit Datenschützern lernen - Sicherheit im Netz

Vielfalts-Workshop in Klassenstufe 7
Zweitätige Workshops zum Thema eigene Identität und Rassismus in allen 7er Klassen

Deutsch-Französischer Tag
Interaktive Aktionen der Fachschaft Französisch zum Deutsch-Französischen Tag

Rezertifizierung als "Schule der Nachhaltigkeit"
Erneuerung unserer Auszeichnung im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Plakate über die Auschwitzfahrt und Putzen von Stolpersteinen

Besuch auf dem MINT-Campus
Klasse 10a experimentiert im Schülerforschungs- und Technik-Zentrum

"Jugend debattiert" am Leibniz Gymnasium
Vorentscheide für den Regionalwettbewerb am 18. Februar

Vorlesewettbewerb
Järlicher Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Klassenstufe 6

Musikalischer Advent
Gemeinsames Singen und Musizieren von Weihnachtsliedern

Workshop des Schülerparlaments in Spohns Haus
Team-Wochenende des Schülerparlaments

Tag der Internationalen Menschenrechte - Mit der Digitalisierung gegen das Vergessen
Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 beteiligen sich an der Digitalisierung von Akten aus dem Konzentrationslager Buchenwald

Erfolg beim BioLogo-Wettbewerb: Top-Platzierungen für unsere Schule
Erfolgreiche Teilnahme am jährlichen Biologie-Wettbewerb BioLogo

Virtuelles Abenteuer unter Wasser: Jugendliche tauchen in die Welt der Meere ein
Besuch der Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche begeistert Schüler und Schülerinnen mit VR-Tauchgang

Fairtrade-Projekt in der Klasse 6c
Besuch einer Umweltpädagogin vom Spohns Haus in Gersheim zum Thema „Fairtrade“