Hauptphase
Struktur der Hauptphase:
- zweijährig
- Unterricht im Kurssystem mit individualisiertem Stundenplan
- gegliedert in vier Schulhalbjahre
- Abschluss jedes Halbjahres mit einem Halbjahreszeugnis
- keine Versetzungsentscheidungen
- Noten der Halbjahreszeugnisse bilden die Grundlage für die Abiturprüfung und sind Bestandteil der Gesamtwertung
- Abiturprüfung am Ende des vierten Halbjahres
- Abschluss: Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur)
- Ab- und Umwahl Ge-GK und SF als Fliessschema110 KB
- Ab- und Umwahl Ge-GK und SF in Textform501 KB
- Ansprechpartner Oberstufe428 KB
- Entschuldigungsformular Hauptphase72 KB
- Entschuldigungsregelung Hauptphase576 KB
- Fachhochschulreife schulischer Teil311 KB
- Kursarbeitenplan HP1301 KB
- Kursarbeitenplan HP2501 KB
- Kursarbeitenplan HP3300 KB
- Kursarbeitenplan HP4497 KB
- Kursstundenplan für die Abiturienten 2026280 KB
- Kursstundenplan für die Abiturienten 2025477 KB
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe897 KB