Übergang in die gymnasiale Oberstufe

Mit der Versetzung am Ende von Klassenstufe 9 in die Klassenstufe 10 erhält ein Schüler/eine Schülerin eines Gymnasiums die Berechtigung in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe einzutreten.
Für Schüler/Schülerinnen von Realschulen und Gemeinschaftsschulen ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Einführungsphase der Mittlere Bildungsabschluss mit dem Vermerk der Übergangsberechtigung in eine gymnasiale Oberstufe.

Um zur Abiturprüfung zugelassen zu werden, müssen Schüler/Schülerinnen ausreichende Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen nachweisen. Es ist uns am Leibniz-Gymnasium wichtig, dass auch Schüler/Schülerinnen, die nur eine Fremdsprache bis zum mittleren Bildungsabschluss belegt haben, der Weg zum Abitur freisteht. Für diese Schüler/Schülerinnen bietet das Leibniz-Gymnasium Spanisch als neu einsetzende Pflichtfremdsprache ab Beginn der Klassenstufe 10 an.

Sekundarstufe I (Sek. I)   Eine FS in der Sek. I Zwei FS in der Sek. I Drei FS in der Sek. I
Sekundarstufe II (Sek. II) Einführungsphase FS aus Sek. I wird fortgeführt + neueinsetzende FS Spanisch Beide FS aus der Sek. I werden fortgeführt Dritte FS + erste oder/und zweite FS werden fortgeführt
  Hauptphase FS aus Sek. I wird fortgeführt + neueinsetzende FS Spanisch Mindestens eine FS aus Sek. I wird fortgeführt Mindestens eine FS aus Sek. I wird fortgeführt

Wer von einer anderen Schule in die gymnasiale Oberstufe des Leibniz-Gymnasiums wechseln möchte, nimmt bitte Kontakt mit dem Abteilungsleiter Oberstufe, Herrn Rehlinger auf.
Wie an allen gymnasialen Oberstufen im Saarland gelten die Bestimmungen der GOS-VO (Schul- und Prüfungsordnung über die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung im Saarland; zuletzt geändert durch die Verordnung vom 17. April 2018).

Anfang Januar findet an einem Samstag am Leibniz-Gymnasium der Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag gibt es auch einen Anlaufpunkt für ältere SchülerInnen, die von einer weiterführenden Schule in die Oberstufe des Leibniz-Gymnasiums wechseln möchten. Dort können sich diese u.a. über die benötigten Zugangsvoraussetzungen und die umfangreichen Wahlmöglichkeiten informieren.

Weiterhin findet immer am ersten Dienstag im Februar ein Schnuppertag für Interessenten eines Schulwechsels in die gymnasiale Oberstufe statt. Anmeldung und weitere Information bei Herrn Rehlinger.

Kontakt

Abteilungsleiter Oberstufe