Die Stufenstruktur am Leibniz Gymnasium
Unterrichtsangebote
Das Leibniz-Gymnasium bietet seinen Schülerinnen und Schülern den neusprachlichen und den naturwissenschaftlichem Zweig an. Die Tabelle zeigt die Zweige und Sprachenfolgen, die am Leibniz-Gymnasium möglich sind.
Zweige und Sprachenfolge am Leibniz-Gymnasium
neusprachlicher Zweig | mathematisch-naturwissenschaftlicher Zweig | Klasse |
---|---|---|
Englisch | Englisch | 5 |
Französisch | Französisch | 6 |
Spanisch | Verstärkt Physik Biologie und Chemie | 8 |
Mit der Sprachenfolge des Leibniz-Gymnasiums wird die Wahl des Zweiges erst am Ende der 7. Klasse notwendig. Die Kinder haben dann schon Erfahrungen mit zwei Fremdsprachen und Kontakte mit den Naturwissenschaften Biologie und Physik. Diese Entscheidung treffen Sie erst nach vorheriger Beratung (siehe auch Elternarbeit).
Im naturwissenschaftlichen Zweig findet in den Klassenstufen 8 und 9 verstärkt Unterricht in Physik, Biologie und Chemie statt. Physik ist hier Hauptfach. Die Schüler/innen in diesem Zweig absolvieren mehrere naturwissenschaftliche Praktika. Bei Fragen zum MINT-Unterricht und der besonderen Angebote in diesem Bereich steht ihnen die Koordinatorin Naturwissenschaften Frau Susanne Ringle gerne zur Verfügung.
Kontakt
Keine Ergebnisse
Einblick in das Berufsleben erhalten unsere Schülerinnen und Schüler beim Betriebspraktikum, das sie in der Klassenstufe 9 absolvieren.
Als besonderes Angebot bieten wir bilingualen Unterricht - Erdkunde in englischer Sprache - in den Klassenstufen 8 an. Des weiteren kann in der zehnten Klasse das Fach Geschichte in englischer Sprache gewählt werden.
Ab Klasse zehn kann Informatik als reguläres Fach/Kurs gewählt werden. Bereits in der Klassenstufen 5 erfahren alle Schüler eine "informationstechnische Grundbildung".
Ab Klasse 10 kann Spanisch als neueinsetzende Fremdsprache für Schüler anderer Schulen mit nur einer Fremdsprache oder für Schüler des naturwissenschaftlichen Zweiges gewählt werden.